Allgemeine Geschäftsbedingungen Free-Drinks
PDF Download
Im Folgenden möchten wir Ihnen unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) vorstellen, welche wir für die Erbringung aller
über www.free-drinks.de oder über unsere App angebotenen Waren und Leistungen zugrunde legen.
1. Lieferung der bestellten Ware
Wir liefern die in unserem Online Shop unter www.free-drinks.de angebotenen Waren ausschließlich innerhalb der Grenzen unserer Liefergebiete aus. Nach Eingabe Ihrer Postleitzahl im Warenkorb oder im Bestellprozess auf unserer Website oder in unserer App können Sie die Feststellung treffen, ob Ihre Lieferanschrift in einem unserer Liefergebiete innerhalb liegt.
Bestellte Waren, die wir ausliefern lassen, werden innerhalb eines Zeitraums von 60 Minuten nach der Bestätigung einer Bestellung und nach Abschluss des Beladevorgangs an die uns mitgeteilte Lieferanschrift ausgeliefert. Wir bestätigen Ihnen den Eingang Ihrer Bestellung und den Abschluss des Beladevorgangs über die bestellten Waren mittels E-Mail an die uns von Ihnen mitgeteilte E-Mail-Adresse.
Wir behalten uns vor, die Bestellung besonderer Waren, wie z.B. unsere Adventskalender, durch Beauftragung eines externen Logistikunternehmens (z.B. DHL) ausliefern zu lassen. Auf Waren, die wir durch externe Transportunternehmen befördern lassen, weisen wir im Rahmen der Warenbeschreibung in unserem Online-Shop und unserer App explizit hin. Solche Waren werden Ihnen regelmäßig innerhalb von 2-5 Werktagen ab dem Zeitpunkt der Versendung unserer E-Mail über die Bestätigung Ihrer Warenbestellung zugestellt.
2. Vertragsschluss
Verträge über angebotene Waren in unserem Online-Shop oder in unserer App schließen wir ausschließlich in deutscher Sprache ab. Ihr Vertragspartner ist die
Free-Drinks, Grünstraße 1,99974 Mühlhausen, vertreten durch den Geschäftsführer (siehe u.a. das Impressum unserer Homepage:
https://www.free-drinks.de/impressum
Sie können aus unserem Warensortiment bestimmte Waren auswählen und diese durch Anklicken des Buttons „WARENKORB“ in dem Warenkorb sammeln. Nach dem Durchlaufen des Bestellprozesses und dem Anklicken des Buttons „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie über die in dem Warenkorb befindlichen Waren einen verbindlichen Antrag zum Kauf ab. Vor dem Absenden Ihrer Bestellung können Sie die Daten Ihrer Bestellung jederzeit abändern oder ausgewählte Waren ganz entfernen.
Den Eingang Ihrer Bestellung bestätigen wir Ihnen direkt per E-Mail nach dem Absenden Ihrer Bestellung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. In dieser E-Mail sind alle maßgeblichen Informationen zu Ihrer Bestellung, die Auftragsbestätigung sowie vertragliche Details enthalten. Erst mit dem Zugang unserer Auftragsbestätigung, spätestens jedoch mit der Zustellung der von Ihnen bestellten Ware, kommt zwischen uns und Ihnen ein verbindlicher Kaufvertrag zustande. Bitte prüfen Sie regelmäßig den SPAM-Ordner Ihres Postfachs.
Bitte beachten Sie, dass wir ausnahmsweise nicht zur Lieferung einer bestellten Ware verpflichtet sind, wenn wir die Ware unsererseits zwar ordnungsgemäß bestellt haben, jedoch nicht richtig oder nicht rechtzeitig beliefert worden sind. Voraussetzung dafür ist, dass wir die fehlende Warenverfügbarkeit nicht zu vertreten und Sie über diesen Umstand unverzüglich informiert haben. Darüber hinaus dürfen wir nicht das Risiko einer Beschaffung bestellter Ware übernommen haben. Bei entsprechender Nichtverfügbarkeit der Ware werden wir geleistete Zahlungen unverzüglich erstatten.
Das Risiko, eine bestellte Ware besorgen zu müssen, übernehmen wir nicht. Dies gilt ebenso bei der Bestellung von Waren, welche nur der Art und Güte nach beschrieben sind. Wir sind nicht zur Lieferung aus unserem Warenvorrat und der von uns bei unseren Lieferanten bestellten Waren verpflichtet.
Die Bestellung in unserem Online-Shop kann ggf. das Erreichen eines bestimmten Mindestbestellwerts voraussetzen. Der Mindestbestellwert kann jeweils vom Liefergebiet und/oder der Ware abhängen und ist im Online Shop an geeigneter Stelle einsehbar.
Die jeweiligen Mindestbestellwerte verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und exklusive eines etwaigen Flaschen-/Gebinde-/Einwegpfands sowie exklusiver einer ggfls. anfallenden Liefergebühr gemäß der Regelung der Ziffer 5.6.. Hinweis: Das Wort Mindestbestellwert wird teilweise im Shop aus Platzgründen auch "Mindestwert" genannt.
3. Vorbehalt der Übergabe (insbesondere Jugendschutz)
Wir behalten uns ausdrücklich vor, unsere Waren nur in haushaltsüblichen (am Bedarf von Endkunden ausgerichteten) Mengen abzugeben. Unser Angebot richtet sich grundsätzlich nicht an Händler, sondern an Endkunden – gleich ob privat oder geschäftlich.
Mit dem Absenden Ihrer Bestellung erklären Sie, dass Sie das jeweils gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter für den Kauf und die Abgabe der bestellten Ware erreicht haben und dass Ihre Angaben bezüglich Ihres Namens und Ihrer Adresse richtig sind. Sie sind verpflichtet, dafür Sorge zu tragen, dass nur Sie selbst oder eine von Ihnen zur Entgegennahme der Lieferung ermächtigte Person, die das gesetzlich vorgeschriebene Mindestalter für die Übergabe der bestellten Waren erreicht hat, die bestellte Waren in Empfang nehmen.
Im Online-Shop werden Waren, die einer Mindestalterbeschränkung unterliegen, nachvollziehbar gekennzeichnet. Im Falle einer Bestellung von Waren, die nur unter Beachtung von gesetzlichen Mindestalterbeschränkungen an den Erwerber verkauft werden dürfen (z.B. Jugendschutzbestimmungen in Bezug auf alkoholhaltige Getränke und/oder Tabakprodukte) werden wir bei der Anlieferung der bestellten Waren eine Altersprüfung der entgegennehmenden Person durchführen (im Bedarfsfall akzeptieren wir den Personalausweis, Reisepass oder den Führerschein). Sollte sich die, die bestellten Waren entgegennehmende, Person nicht ausweisen können und unsererseits Zweifel am Erreichen des jeweiligen Mindestalters bestehen, sind wir berechtigt, die Lieferung zu verweigern. Im Fall einer solchen Weigerung kommt kein entsprechender Kaufvertrag zustande.
4. Gesetzliches Widerrufsrecht und Musterwiderrufsformular
Nach dem Warenkauf über unsere Website oder über unsere App steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu, soweit Sie ein Verbraucher sind (§ 312 lit. g) Abs. 1 i.V.m. §§ 355 ff. BGB). Als Verbraucher gilt nach § 13 BGB eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Allen Käufern, die unsere Waren nicht als Verbraucher bezogen haben, gewähren wir kein Widerrufsrecht.
Käufern, die Waren nicht als Verbraucher bestellt haben, geben wir kein Widerrufsrecht.
Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht folgende Regelungen zur Widerrufsbelehrung:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen haben bzw. hat oder an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns [Free-Drinks, Grünstraße 1, 99974 Mühlhausen, E-Mail: post@free-drinks.de], mit einer eindeutigen Erklärung (z.B. durch ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können für Ihre Erklärung das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, wenn Sie die Mitteilung über die Ausübung Ihres Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, so haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist.
Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die betreffende Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware an uns übergeben bzw. zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Wir tragen die Kosten für die Rücksendung der von Ihrem Widerruf umfassten Waren:
Waren, die wir über eines unserer Logistik-Tochterunternehmen an Sie geliefert haben, werden von dem jeweiligen Tochterunternehmen nach Zugang Ihrer Widerrufserklärung und nach Vereinbarung eines Abholungstermins am Ort der Übergabe der Ware abgeholt.
Waren, die von einem beauftragten externen Unternehmen befördert worden sind, und hinsichtlich derer wir im Rahmen der Warenbeschreibung darauf hingewiesen haben, dass die angebotene Ware durch ein externes Transportunternehmen ausgeliefert wird, sind unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags informiert haben, versandfertig verpackt an uns [Free-Drinks, Grünstraße 1, 99974 Mühlhausen] zurückzusenden oder zu geben. Diese Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor dem Ablauf der 14-Tage-Frist absenden. Für die Rücksendung von Waren übersenden wir Ihnen per E-Mail ein Rücksende-Label, sobald uns Ihre Erklärung über den Widerruf dieses Vertrages zugegangen ist.
Für einen etwaigen Wertverlust der Ware müssen Sie nur in solchen Fällen aufkommen, in denen der Wertverlust auf einen zur Überprüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
4.4
Wenn Sie diesen Vertrag mit uns widerrufen wollen, können Sie folgendes Formular verwenden und uns dieses entweder als Anlage
per E-Mail an: post@free-drinks.de versenden oder postalisch richten an:
Free-Drinks
Kundenservice
Grünstraße 1
99974 Mühlhausen
Den Eingang Ihres Widerrufs bestätigen wir Ihnen unverzüglich per E-Mail an die von Ihnen mitgeteilte E-Mail-Adresse.
Musterwiderrufsformular (im PDF-Format öffnen)
Ausschluss des Widerrufsrechts:
Die Geltendmachung des Widerrufsrechts kann bei bestimmten Waren ausgeschlossen sein. Ein Ausschluss des Widerrufsrechts richtet sich insbesondere nach dem Zustand und der Art der von einem Verbraucher bestellten Ware. Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung
- von Lebensmitteln, Getränken, oder sonstigen Haushaltsgegenständen des täglichen Bedarfs, die am Wohnsitz, am Aufenthaltsort oder am Arbeitsplatz eines Verbrauchers von Unternehmern im Rahmen häufiger und regelmäßiger Fahrten geliefert werden;
- von Konserven und haltbar verpackten Waren, wie z.B. Dosen oder Flaschen, soweit diese durch den Verbraucher bereits geöffnet worden sind;
- von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten wurde, wie z.B. Milchprodukte, Obst oder Gemüse;
- von versiegelten Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt worden ist;
- von Waren, die nach ihrer Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt worden sind.
5. Preise, Eigentumsvorbehalt und Lieferbedingungen
Es gelten die zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung im jeweiligen Angebot aufgeführten Preise. Die angegebenen Preise sind Bruttopreise, das heißt, diese enthalten bereits die jeweils gültige deutsche gesetzliche Mehrwertsteuer.
Die Abgabe von Getränkeleergut kann bei der Anlieferung Ihrer bestellten Ware erfolgen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Möglichkeit der Annahme von Leergut natürlichen Grenzen unterliegt (insbesondere den Kapazitäten des jeweils zur Anlieferung einer Bestellung genutzten Transportmittels). Soweit darüber hinaus ein berechtigtes Interesse an einer Einschränkung der Entgegennahme von Getränkeleergut besteht (z.B. bei Gefahren im Zusammenhang mit dem Transport), kann die ausliefernde Person die Annahme von Getränkeleergut verweigern. Ein zurückgegebenes Flaschen-/Gebindepfand findet auf Ihrer Rechnung entsprechende Berücksichtigung.
Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises bleibt die gelieferte Ware unser Eigentum. Die gelieferten Mehrweg-Pfandgebinde sind das unveräußerliche Eigentum der jeweiligen Hersteller.
Wir liefern die Ware gemäß den mit Ihnen getroffenen Vereinbarungen und diesen AGB. Die Lieferung bestellter Waren erfolgt an die uns von Ihnen angegebene Lieferanschrift, sofern mit Ihnen nichts anderes vereinbart ist.
Für die Anlieferung der Waren können wir Liefergebühren, deren Höhe abhängig vom ausgewählten Lieferzeitfenster, der konkreten Lieferadresse (bei Abweichung von der Rechnungsadresse) und dem Wert des zusammengestellten Warenkorbes (Kaufpreis inkl. Umsatzsteuer ohne Pfand und Liefergebühr) ist, berechnen. Anfallende Liefergebühren, abhängig vom konkreten Lieferzeitfenster, der konkreten Lieferadresse und dem Warenkorbwert, können im Warenkorb in unserem Onlineshop bzw. in unserer App eingesehen werden und werden von uns gesondert auf Ihrer Rechnung ausgewiesen. Anfallende Lieferkosten sind von Ihnen nur zu tragen, soweit Sie nicht insgesamt von Ihrem Widerrufsrecht für die konkrete Bestellung Gebrauch gemacht haben und mindestens einen bestellten Artikel aus der konkreten Lieferung auch gekauft haben.
Sofern wir eine Liefergebühr berechnen, beträgt diese ab Überschreitung des ggf. regional gültigen Mindestbestellwertes höchsten 3,90 € (Höchstliefergebühr). Allerdings sinkt diese Höchstliefergebühr dynamisiert mit steigendem Warenkorbwert in Abhängigkeit von dem Lieferzeitfenster, dem Warenkorbwert und der konkreten Lieferadresse auf bis zu 0,00 € je Lieferung.
Die aufgeführten Preise beinhalten keine Trinkgelder. Die Vergabe von Trinkgeldern liegt im Ermessen des Kunden und kann an die (eine Bestellung) ausliefernde Person durch persönliche und direkte Übergabe erfolgen. Soweit die Free-Drinks im Zuge einer Bestellung anbietet (ggf. abhängig von der jeweiligen Zahlart), Trinkgelder von Kunden anzunehmen, erfolgt dies ausschließlich, um sie innerhalb eines angemessenen Zeitraums an die (die jeweilige Bestellung) ausliefernde Person auszuzahlen. Eine solche Trinkgeldzuweisung, die vom Kunden gegenüber von Free-Drinks abgegeben wird, ist unwiderruflich und nicht stornierbar. Free-Drinks wird das Trinkgeld gemäß der jeweiligen Trinkgeldzuweisung des Kunden bestimmungsgemäß Zeitraums an die (die jeweilige Bestellung) ausliefernde Person auskehren. Zur Klarstellung: Trinkgeldzuweisungen von Kunden gegenüber Free-Drinks sind keine Zahlungen oder Bezahlungen zu Gunsten von Free-Drinks, sondern stehen ausschließlich der (die jeweilige Bestellung) ausliefernden Person zu.
6. Zahlungsarten und Lastschriftverfahren
Der Kaufpreis wird sofort nach der Bestätigung Ihrer Warenbestellung zur Zahlung fällig. Wir bieten Ihnen grundsätzlich an, zwischen Amazon Pay, PayPal, Kreditkarte (VISA und MasterCard), SEPA-Lastschrift als Zahlungsarten auszuwählen. Wir behalten uns vor, die Auswahl der Zahlungsarten im Einzelfall einzuschränken, soweit wir an einer entsprechenden Einschränkung ein berechtigtes Interesse haben (z.B. zur Absicherung eines Kreditrisikos). Zur Absicherung von Kreditrisiken und/oder ähnlichen Risiken, können wir vor oder nach einer Bestellung eine Bonitäts- und/oder Betrugspräventionsprüfung durchführen (Details hierzu sind in unseren Datenschutzinformationen enthalten).
Sie erklären sich damit einverstanden, dass Rechnungen und Gutschriften ausschließlich in elektronischer Form an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse übermittelt werden.
Bei einer Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren ziehen wir den Rechnungsbetrag von dem von Ihnen angegebenen IBAN-Konto unmittelbar zum Datum der Rechnungsstellung ein. Im Falle eines Kaufs mittels Kreditkarte erfolgt die Belastung Ihres Kreditkartenkontos zum Datum der Rechnungsstellung. Etwaige Kosten der Geldtransaktion gehen zu Ihren Lasten. Bitte beachten Sie, dass wir Sie bei einer Zahlung per SEPA-Lastschriftverfahren rechtzeitig, 24 Stunden im Vorfeld der Durchführung einer SEPA-Lastschrift, durch Zugang einer E-Mail unter Hinweis auf die Mandatsreferenz zu Ihrer IBAN-ID-Nr. darüber informieren werden, wann und mit welcher Summe Ihr Konto belastet wird.
Wenn Sie die Zahlungsmethode per Lastschrift auswählen, so gilt Folgendes als vereinbart: Sie weisen Ihr Kreditinstitut unwiderruflich an, die Lastschrift einzulösen und im Falle der Nichteinlösung der Lastschrift uns oder bei Forderungsabtretung dem jeweiligen Gläubiger auf Anforderung Ihren Namen und Ihre Anschrift zur Geltendmachung der Forderung mitzuteilen. Im Falle der Nichteinlösung einer Lastschrift tragen Sie die uns entstehenden Rücklastschriftkosten als Schadensersatz, die wir Ihnen mit unserer Mahnung in Rechnung stellen werden. Zusätzlich behalten wir uns vor, für die Bearbeitung einer Rücklastschrift einen pauschalierten Aufwendungsersatz in Höhe von 3,00 EUR in Rechnung zu stellen. Ihnen ist ausdrücklich der Nachweis gestattet, dass der geltend gemachte Schaden nicht entstanden ist oder aber wesentlich niedriger als die zum Ansatz gebrachte Pauschale ist.
7. Aktionsgutscheine
Aktionsgutscheine sind Gutscheine, die von Ihnen nicht käuflich erworben werden können, sondern die wir im Rahmen von Werbekampagnen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer an unsere Kunden ausgeben. Im Rahmen eines Bestellvorgangs können Aktionsgutscheine regelmäßig nur in dem für Sie bestimmten Liefergebiet eingelöst werden.
Aktionsgutscheine sind nur im angegebenen Zeitraum und nur einmal im Rahmen eines Bestellvorgangs einlösbar. Von einer Gutscheinaktion können einzelne Marken unserer Waren ausgenommen sein. Bitte beachten Sie, dass unsere Aktionsgutscheine von einem im jeweiligen Liefergebiet geltenden Mindestbestellwert abweichen können, ohne diesen aufzuheben.
Beim Gebrauch eines Aktionsgutscheins muss der Warenwert einer Bestellung, exklusive eines etwaigen Flaschen-/Gebinde-/Einwegpfands und einer eventuell anfallenden Liefergebühr, mindestens dem Betrag auf dem Aktionsgutschein entsprechen. Eine etwaige Differenz zu einem höheren Warenwert kann mit den von uns angebotenen Zahlungsarten zum Ausgleich gebracht werden. Jeder Gutschein kann nur im Gesamten eingelöst werden. Nicht eingelöste Gutscheinwerte verfallen ersatzlos. Unsere Gutscheine können grundsätzlich nicht für den Erwerb von verkaufspreisgebundenen Waren (z.B. Tabakwaren) eingesetzt werden
Der Wert eines Aktionsgutscheins wird weder von uns in Bargeld ausgezahlt noch verzinst. Aktionsgutscheine werden nicht erstattet, wenn die Ware von Ihnen ganz oder teilweise retourniert worden ist.
Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss eines Bestellvorgangs im Bereich Gutschein auf unserer Bestellübersichtsseite eingelöst werden. Ausgeschlossen ist eine nachträgliche Anrechnung. Ein Ihnen zustehender Aktionsgutschein kann auf Dritte übertragen werden. Mehrere Aktionsgutscheine können nicht miteinander kombiniert werden.
Sollten Sie bei Ihrem Kauf einen Aktionsgutschein benutzt haben, so behalten wir uns vor, Ihnen den ursprünglichen Preis der Ware, die Sie behalten, zu berechnen, falls - aufgrund Ihres Widerrufs - der Gesamtwert der Bestellung unter den jeweiligen Wert des Aktionsgutscheins fällt oder diesem entspricht.
8. Weitere Informationen
Im Falle eines Mangels an der bestellten Ware gelten die gesetzlichen Bestimmungen.
Kunden sind berechtigt, nur ein auf den Namen des Kunden lautendes Kundenkonto über unsere Website oder App zu unterhalten. Wir behalten uns vor, Mehrfachanmeldungen zu löschen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie bei Beschwerden über unsere Waren oder Leistungen neben dem ordentlichen Rechtsweg auch die Möglichkeit einer außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten gemäß Verordnung (EU) Nr. 524/2013 haben. Einzelheiten dazu finden Sie unter www.ec.europa.eu/consumers/odr. Wir weisen nach § 36 VSVG darauf hin, dass wir zu einer Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet sind. Zuständig dafür wäre die allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Str. 8, 77694 Kehl (www.verbraucherschlichtung.de).
Sie können diese AGB auf unserer Website oder unserer App einsehen. Fernerhin können Sie die AGBs ausdrucken oder speichern (jeweils über die entsprechenden Funktionen des von Ihnen genutzten Browsers).
9. Rückzahlungen und Gutschrift für Gutscheine
Etwaige Rückzahlungen leisten wir automatisch auf das von Ihnen zur Zahlung verwendete Konto. Haben Sie Zahlungen über PayPal oder Kreditkarte geleistet, erfolgt die Rückerstattung auf das damit verbundene PayPal- oder Kreditkartenkonto. Sollten Sie bei Ihrem Kauf einen Gutschein benutzt haben, stellen wir Ihnen einen neuen Gutschein aus und übersenden diesen an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse.
10. Kundenservice
Bei Fragen Ihrerseits oder bei einer Reklamation die gelieferte Ware betreffend können Sie uns gerne kontaktieren unter post@free-drinks.de. Wir werden Ihre Anfragen umgehend beantworten.
Ihr FREE-DRINKS
Grünstraße 1, 99974 Mühlhausen
Geschäftsführer: Lars Schmidt
Stand: 01.11.2024